Die Bauarbeiten am Seniorenquartier „Gutshof“ Sudweyhe liegen im Zeitplan und werden voraussichtlich im kommenden Spätsommer abgeschlossen. Die ersten Bewohner werden dann im Oktober 2021 ihr neues Zuhause beziehen können. Darüber informierte nun die Betreibergesellschaft EMVIA LIVING bei einer Baustellenbegehung.
Auf dem südlich der Straße „Im Mühlengrunde“ gelegenen ehemaligen Bauernhof werden neben der denkmalgeschützten Scheune, in der unter anderem ein für die Öffentlichkeit zugängliches Café eröffnet werden wird, zwei neue Gebäude mit einer stationären Pflegeeinrichtung errichtet. Es entstehen 68 Einzelzimmer und 17 Pflegesuiten, zwölf Seniorenwohnungen sowie eine Pflege-Wohngemeinschaft. Östlich des Cafés wird ein öffentlicher Platz zum Verweilen erstellt.
„Wir bieten unseren rund 100 künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern alle Vorzüge eines modernen, selbstbestimmten Lebens in angenehmer Atmosphäre“, sagt Karola Holweg, die für den Betreiber EMVIA LIVING Gruppe die Eröffnung der neuen Einrichtung verantwortet. „Wir sind stolz darauf, all unseren Bewohnern die für sie persönlich am besten passende Wohnform anbieten zu können und freuen uns, für die moderne Seniorenbetreuung bestens aufgestellt zu sein.“ Weyhes Bürgermeister Frank Seidel: „Wir freuen uns natürlich über die hier entstehenden Arbeitsplätze. Besonders begrüßen wir aber auch, dass das ehemalige Gut künftig für alle Weyherinnen und Weyher offenstehen wird und sich sicherlich zu einem neuen Treffpunkt mit Anziehungskraft weit über den Ortsteil hinaus entwickeln dürfte. Ich denke da nicht zuletzt an das geplante Café.“
Errichtet wird der neue Gebäudekomplex durch die Specht Gruppe aus Bremen. Sie ist auf den Bau von hochqualitativen Senioreneinrichtungen spezialisiert und plant die Einrichtungen nach den modernsten Wohnkonzepten, wie aus der Mitteilung des Unternehmens hervorgeht.
Der Rohbau für die Seniorenresidenz ist bereits fertiggestellt, sodass der Dachstuhl nun gerichtet werden kann. Inzwischen erhalten auch die Rohinstallationen für die Haustechnik Einzug. Auf dem Baufeld für das Betreute Wohnen ist bereits die Erdgeschossdecke gelegt und die Fertigteilbalkone werden montiert. Die Betonage der Decke wird zeitnah erfolgen. Insgesamt baut die Specht Gruppe für den auf Pflege- und Gesundheitsimmobilien fokussierten belgischen Investor Aedifica 17 solcher neuer Senioreneinrichtungen nach dem Campus-Ansatz des „Seniorenquartiers“, die dann von der EMVIA LIVING Gruppe betrieben werden. „Wir haben bereits vier Einrichtungen realisiert und an Aedifica und EMVIA LIVING übergeben “, erläutert Rolf Specht, Geschäftsführer der Specht Gruppe. „Die Zusammenarbeit läuft ausgesprochen gut.“
„In Aedifica haben wir einen langfristigen und verlässlichen Vermieter“, ergänzt Karola Holweg. „Unsere Seniorenquartiere in Schwerin, Kaltenkirchen (SH) und Beverstedt (NDS) sind bereits eröffnet. Wir freuen uns sehr auf die nächsten Häuser, neben Sudweyhe unter anderem in Wolfsburg, Heiligenhafen (SH), Cuxhaven und Espelkamp (NRW).“
Auch für die künftigen Mitarbeitenden möchte die erfahrene Einrichtungsleiterin Karola Holweg das Motto des Trägers „Schön, dass Sie da sind.“ praktisch und handfest umsetzen: „Die Pflege bietet einen sicheren Arbeitsplatz, denn Pflege hat Zukunft. Darüber hinaus ist die EMVIA LIVING Gruppe mit über 50 Häusern in zwölf Bundesländern sowie den Zentralen Diensten in Hamburg stark aufgestellt. EMVIA hat sich zum Ziel gesetzt, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt zu begegnen. Nur, wenn wir Offenheit und Vertrauen in der täglichen Arbeit leben, haben wir eine gute Basis, um für unsere Bewohnerinnen und Bewohnern das bestmögliche Lebensumfeld zu gestalten.“ Wer sich für eine Stelle in der Pflege, sozialen Betreuung, Hauswirtschaft oder Küche der neuen Einrichtung interessiert, kann sich unter 04203 74 09 06-0 oder per E-Mail an info@seniorenquartier-sudweyhe.de an Karola Holweg wenden.
Wer sich über den Baufortschritt der neuen Einrichtung auf dem Laufenden halten möchte, findet alle Informationen auf der Internetseite unter www.seniorenquartier-sudweyhe.de. Über die dort eingebundene Bau-Kamera des Bauträgers Specht Gruppe können alle Interessierten sich von Beginn der Baustelle bis heute durchklicken.