Ein Regionales Entwicklungskonzept für unsere W.i.N.-Region
Mit dem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) bewirbt sich die „W.i.N.-Region - Wir im Norden“ um die Aufnahme in die EU-Förderung für den Zeitraum 2014-2020. Die neue W.i.N.-Region umfasst die Gemeinden Weyhe und Stuhr sowie die Städte Syke, Bassum und Twistringen.
Die Region bewirbt sich sowohl auf das LEADER- als auch auf das ILE-Programm. Ziel ist es, mit der Entwicklungsstrategie aktuell anstehende Entwicklungen und Herausforderungen zu identifizieren und Ansätze zu entwickeln, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können. Die Kommunen wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren und diese auch im Rahmen der Entwicklung des ländlichen Raumes festigen. Bezüglich der Gliederung und des Inhaltes umfasst dieser Wettbewerbsbeitrag die Anforderungen des Auswahlverfahrens zur Anerkennung als LEADER- und ILE-Region. Das REK wurde durch das Planungsbüro Grontmij (Bremen) unter Beteiligung zahlreicher mit der Region verbundener Akteure aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft erarbeitet.
Das Regionale Entwicklungskonzept, wie es Gegenstand des Antrages auf Fördermittel ist, steht hier zum Download im PDF-Format bereit.